Was versteht man unter religiosem Fundamentalismus?

Was versteht man unter religiösem Fundamentalismus?

Lexikon: Fundamentalismus. Mit Fundamentalismus ist gemeint, dass man auf bestimmte feste politische oder religiöse Grundsätze beharrt. Fundamentalisten sehen ihre Überzeugungen und ihre Vorstellungen als allumfassende Lösung an, die auf alle Lebenslagen anwendbar ist – sie stellen das Fundament dar.

Wie ist der Fundamentalismus entstanden?

Der Protestantismus in den USA geriet nach dem Sezessionskrieg in eine Krise. Als Reaktion darauf wurden neue Ideen entwickelt, um mit den neuen gesellschaftlichen Verhältnissen zurechtzukommen. Daraus ist der protestantische Fundamentalismus entstanden.

Wie zeigt sich Fundamentalismus?

Im Zentrum des christlichen Fundamentalismus steht „der Glaube an die absolute Irrtumslosigkeit der Bibel auf allen Gebieten (also nicht nur auf dem Gebiet der Religion, sondern auch in den Bereichen Geographie, Geschichte und Biologie)“.

Was ist katholischer Fundamentalismus?

Dogmatismus, die Ablehnung von Pluralismus und Glaubensfreiheit, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: auch in der katholischen Kirche existiert ein „fundamentalistischer Sektor“.

LESEN:   Ist der DRK ein guter Arbeitgeber?

Wann entstand der Fundamentalismus?

Der Begriff F. bezeichnet urspr. eine Allianz protestantisch-konservativer Gruppen in den USA, die ab 1919 als World’s Christian Fundamentals Association auftreten.

Was ist der islamische Fundamentalismus?

Außerdem wird häufig vom islamischen Fundamentalismus gesprochen, er wird auch Islamismus genannt. Die Anhänger des islamischen Fundamentalismus halten sich sehr streng an die Vorschriften des Korans und an islamische Gesetze.

Was ist Fundamentalismus in den USA?

Lexikon: Fundamentalismus. In den USA zum Beispiel gibt es eine fundamentalistische Gruppe von Gläubigen, die die Bibel als unmittelbares Wort Gottes ansieht, also wörtlich auslegt, und die einen Gottesstaat fordert. Diese Gruppe nennt sich „Dominionism“. Die Menschen, die dieser Gruppe angehören, sind so genannte „Dominionisten“ oder auch…

Was ist eine fundamentalistische Haltung?

Fundamentalisten haben also im Allgemeinen eine konservative Haltung. Manchmal werden sie auch als „fanatisch“ bezeichnet – das bedeutet, sie beharren auf ihre Meinung und vertreten diese sogar aggressiv. Für Menschen, die außerhalb der fundamentalistischen Gruppe stehen, kann das gefährlich werden.

LESEN:   Was machen sie mit der Kristallkugel?