Welche Philosophen gab es in der Antike?
Inhaltsverzeichnis
Welche Philosophen gab es in der Antike?
Sokrates‘ Schüler Platon und dessen Schüler Aristoteles wurden zu zwei der wichtigsten und bis heute einflussreichsten Philosophen. Zur Klassik kann man auch die Sophisten, die Kyniker, die Epikureer, die Kyrenaiker und die Stoiker rechnen.
Was ist in der Antike passiert?
Im Sinne der klassischen Altertumswissenschaften bezeichnet der historische Begriff Antike meist die Zeit von der allmählichen Herausbildung der griechischen Staatenwelt im achten vorchristlichen Jahrhundert bis zum Ende des weströmischen Reichs im Jahr 476 bzw. bis zum Tod des oströmischen Kaisers Justinian 565.
Wie hieß der älteste Philosoph bei den Griechen?
Thales von Milet ist der erste namentlich bekannte griechische Philosoph und Naturwissenschaftler und gilt als einer der Begründer von Wissenschaft und Philosophie überhaupt. Er lebte um das 6.
Wie entwickelte sich die Naturwissenschaften im antiken Griechenland?
v. Chr. setzten sich berühmte Gelehrte im antiken Griechenland, wie SOKRATES oder PYTHAGORAS, mit vielen grundlegenden Fragen der Natur auseinander. Viele Erkenntnisse und Einsichten, die sie dabei gewannen, bewegten z. T. über Jahrtausende hinweg bis heute die Naturwissenschaften und trugen wesentlich zur Entwicklung eines wissenschaftlich
Was sind die besten Erfindungen des antiken Griechenlands?
Was wir Ihnen heute vorstellen werden, sind 10 der besten Erfindungen und Entdeckungen des antiken Griechenland, die noch heute verwendet werden. 1. Kartographie Obwohl die ersten bekannten Beweise für die Kartographie aus dem alten Babylon stammen, waren es eigentlich die Griechen, die ihr eine neue Dimension gaben.
Was war das antike Griechenland mit ihren Entdeckungen beeinflussen?
Das antike Griechenland war die Wiege großer Denker, die mit ihren Entdeckungen die Wissenschaft auch heute noch beeinflussen.
Was war die antike griechische Religion?
Die antike griechische Religion war polytheistischer Natur, dementsprechend ging man davon aus, dass es viele Götter und Göttinnen gibt, daneben existierte eine Anzahl von weniger mächtigen übernatürlichen Wesen verschiedener Art.