Was bedeutet das Wort Kolonialisierung?
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet das Wort Kolonialisierung?
Das Wort bedeutet: Ein Land erobert Gebiete in einem anderen Land. Meistens liegt das eroberte Land in einem anderen Teil der Welt. Und die Menschen dort haben eine andere Lebens-Weise als die Eroberer. Die Eroberer übernehmen die Herrschaft über die Einwohner.
Was versteht man unter Kolonisation Besiedlung?
Besiedlung (Kolonisation) bedeutet, dass MRSA -Bakterien auf der (Schleim-) Haut des Menschen siedeln und sich vermehren, ohne dass eine Erkrankung verursacht wird.
Was heist kolonisieren?
‚Ansiedlung bzw. Personengruppe gleicher Nationalität außerhalb des Mutterlandes, durch Unterwerfung angeeignetes und in Abhängigkeit gehaltenes (meist überseeisches) Gebiet‘, entlehnt (16. Jh.)
Welches Land galt nicht als Kolonialmacht?
Zu den Kolonialmächten Europas gehörten Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, das Deutsche Kaiserreich, Italien und Belgien. Außerhalb Europas waren Russland, die USA und Japan wichtige Kolonialmächte.
Welche Kolonialmächte gab es in der Antike?
In der Antike gab es vielfältige und in ihren konkreten Formen sehr unterschiedliche Kolonisationsbewegungen. An Europa tangierenden Kolonialmächten sind vor allem die Minoer, die Phönizier, die Griechen und das Römische Reich, eventuell auch die Etrusker zu nennen.
Was sind die wichtigsten Ausgangspunkte der Kolonisation?
Jahrhunderts datiert. Zu den wichtigsten Ausgangspunkten der Kolonisation gehörten zunächst die beiden auf Euböa liegenden Städte Chalkis und Eretria, später Korinth, Megara, Milet und Phokaia.
Was war die Kolonialisierung Nordamerikas?
Die Kolonialisierung Nordamerikas. Zurück zur Themen-Übersicht: Geschichte Nordamerikas. Nachdem Christoph Kolumbus Amerika entdeckte, gründeten mehrere europäische Staaten Kolonien in Nordamerika. Die wichtigsten Kolonialmächte waren Spanien, Frankreich, die Niederlande, Schweden und England, später Großbritannien.
Was wird als Kolonialismus bezeichnet?
Als Kolonialismus wird die meist staatlich geförderte Inbesitznahme auswärtiger Territorien und die Unterwerfung, Vertreibung oder Ermordung der ansässigen Bevölkerung durch eine Kolonialherrschaft bezeichnet.
Was bedeutet Kolonisation in der Medizin?
Unter Kolonisation im medizinischen Sprachgebrauch versteht man die Bildung von „Kolonien“ von Mikroorganismen – etwa die natürliche Besiedlung auf der Haut oder im Darm (mikrobielle Flora). Davon zu unterscheiden ist die Besiedlung mit Krankheitserregern.
Was ist der Unterschied zwischen Kolonisation und Infektion?
Kolonisation definiert sich als Trägerschaft, dass heißt, es befinden sich zwar Erreger auf Haut oder Schleimhäuten des Menschen, jedoch führt dies nicht zu einer Er- krankung. Infektion bedeutet, dass Erreger durch die Haut oder Schleimhäute eindringen und eine Erkrankung auslösen (Bundesgesundheitsblatt, 2014).
Was ist eine griechische Kolonisation einfach erklärt?
Der Begriff Griechische Kolonisation bezeichnet die vor und während der archaischen Periode der griechischen Antike vom griechischen Festland, der Westküste Kleinasiens und von den Inseln der Ägäis ausgehende Gründung griechischer Pflanzstädte (Apoikien).
Was bedeutet Kolonisation und was ist der Unterschied zur Infektion?
Was ist eine kolonisierte Gesellschaft?
Das kolonisierte Gebiet kann bisher unbewohnt oder bereits von Menschen besiedelt gewesen sein. In jedem Fall ist Kolonisation die Expansion einer Gesellschaft über ihren angestammten Lebensraum hinaus. Die Begriffe werden sowohl für frühe Kulturen verwendet als auch für Entwicklungen in der Neuzeit.
Was kann die Kolonisation in der Neuzeit bedeuten?
Kolonisation in der Neuzeit kann die Urbarmachung, Besiedelung und Entwicklung bisher ungenutzter Gebiete eines Staates bedeuten. In diesen Fällen wird auch von Binnenkolonisation (-kolonisierung) oder „innerer Kolonisation“ gesprochen.