Welche Daten speichert Zoom?
Inhaltsverzeichnis
Welche Daten speichert Zoom?
Zoom speichert als Auftragsverarbeiter alle personenbezogenen Daten solange, wie Sie zur Erbringung der technischen Leistung und Ihrer Abrechnung erforderlich sind.
Welche Zoom App ist kostenlos?
Die Basisversion von „Zoom Cloud Meetings“ ist kostenlos verfügbar, beinhaltet jedoch nur persönliche Gespräche und Gruppenkonferenzen mit einem Zeitlimit von 40 Minuten.
Welches App für Zoom?
Diese App wird von Ellen Digital und Playco für Zoom entwickelt. Kahoot! Veranstalten Sie interaktive Lernspiele und Präsentationen oder nehmen Sie an ihnen teil – direkt in Ihrem Zoom-Meeting, und machen Sie virtuelle Meetings, virtuellen Unterricht und virtuelle Treffen zum Erlebnis!
Ist Zoom eine App?
Informationen zu Zoom Cloud Meetings (Android-App) Aus diesem Grund eignet sich Zoom besonders für Webinare, Schulungen und Videokonferenzen. Es lassen sich bis zu 100 Teilnehme zu einem Online-Meeting einladen.
Was macht Zoom mit meinen Daten?
Zoom verarbeitet Daten im Auftrag des Unternehmens, das die Videokonferenz durchführt. Dieses bleibt „Verantwortlicher“ im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Was sind Zoom Daten?
Je nach Art und Umfang der Nutzung von „Zoom“ werden verschiedene Arten von Daten erhoben bzw. verarbeitet. Hierzu gehören insbesondere: Angaben zu Ihrer Person (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Profilbild)
Wie nutze ich Zoom kostenlos?
Besuchen Sie zunächst die Zoom-Website. Klicken Sie dort auf „Kostenlos anmelden”. Dort werden Sie nach Ihrem Geburtsdatum und Ihrer geschäftlichen Mail-Adresse gefragt, die Sie zunächst eingeben. Alternativ können Sie sich auch mit einem Google-Konto oder Facebook-Account anmelden oder ein vorhandenes Login nutzen.
Ist Zoom Cloud Meeting kostenlos?
Dank seiner einfachen Handhabung eignet sich „Zoom Cloud Meetings“ nicht nur für berufliche Konferenzen, sondern auch für den privaten Chat mit Familie oder Freunden. „Zoom“-Meetings sind in der Gratis-Version mit bis zu 100 Teilnehmern und einer Dauer von 40 Minuten möglich.
Was braucht man für Zoom?
Wenn Sie Zoom nutzen möchten, brauchen Sie wie bei anderen Genre-Vertretern auch zunächst einen Computer mit Mikrofon und Webcam oder ein aktuelles Smartphone. Mit der entsprechenden Hardware ausgestattet geht es frisch ans Werk für Ihre erste Zoom-Konferenz.
Welche Zoom App für iPhone?
Mit der kostenlosen iOS-App „Zoom Cloud Meetings“ für iPhone und iPad organisieren Sie Videochats mit mehreren Teilnehmern. Die Cloud-basierte Software bietet viele Profi-Features für Web-Konferenzen.
Wie funktioniert App Zoom?
Zoom ist ein Cloud-basierter Videokonferenzdienst, mit dem Sie sich virtuell mit anderen treffen können – entweder nur per Video oder Audio oder beides, während Sie Live-Chats durchführen – und mit dem Sie diese Sitzungen aufzeichnen können, um sie später anzuzeigen.
Was kostet die App Zoom?
Ein Jahresabo für Zoom gibt es ab EUR 139,90 (Stand: Juni 2021), was ein Gigabyte Cloud-Recording (in der Gratisversion wird die Aufzeichnung lokal gespeichert) beinhaltet, sowie Meetings von bis zu 30 Stunden Länge.
Welche Zoom-Erweiterungen gibt es?
Es gibt eine Zoom Chrome-Erweiterung und ein Zoom Firefox-Add-On, mit denen Sie ein Zoom-Meeting über Google Kalender planen können. Durch einfaches Klicken auf die Schaltfläche Zoom können Sie eine Besprechung starten oder eine für später planen.
Welche Zoom-Apps gibt es für Outlook?
Neben den verschiedenen anderen Zoom-App-Downloads ist es auch möglich, Zoom auf andere Weise zu verwenden. Beispielsweise gibt es ein Zoom Outlook-Plugin , das direkt in Ihrem Microsoft Outlook-Client oder als Add-In für Outlook im Web funktioniert.
Wie lange dauert ein Zoom-Besprechungs-ID?
Es ermöglicht Hosts, persönliche Besprechungs-IDs für sich wiederholende Zoom-Besprechungen zu erstellen, und es ermöglicht die Aufzeichnung von Besprechungen in der Cloud oder auf Ihrem Gerät. Die Dauer von Gruppensitzungen wird jedoch auf 24 Stunden begrenzt.
Wie funktioniert ein Zoom Outlook-Plugin?
Beispielsweise gibt es ein Zoom Outlook-Plugin , das direkt in Ihrem Microsoft Outlook-Client oder als Add-In für Outlook im Web funktioniert. Mit diesem Outlook-Plug wird eine Zoom-Schaltfläche direkt in die Standard-Outlook-Symbolleiste eingefügt und Sie können ein Zoom-Meeting mit einem einfachen Klick starten oder planen.